Transparenzangaben des
Lions Club Neu Isenburg Förderverein e.V.
Name, Sitz und Gründungsjahr
Lions Club Neu Isenburg Förderverein e.V. (LCNIFV) in Neu Isenburg, gegründet im Dezember 2006, eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Offenbach am Main unter Nummer VR 5087.
Zuständig ist das Finanzamt Offenbach am Main II, die Steuernummer lautet 44 250 7225 8
Vollständige Satzung sowie Angaben zu Organisationszielen
Angaben zur Steuerbegünstigung
Aktueller Freistellungbescheid des Finanzamts Offenbach
Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Der Vorstand des Lions Club Neu Isenburg Förderverein e.V. besteht aus vier Personen, deren Amtszeit bis zum 31.12.2015 läuft:
Vorsitzender | Dipl.Kfm. Detlev Stroech |
Stellvertretender Vorsitzender | Stefan Schmitt |
Schatzmeister | WP & StB Manfred Paulat |
In der Mitgliederversammlung am 03.03.2015 wurde die Amtszeit für alle Vorstandsmitglieder für einen weiteren drei-Jahresturnus vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2018 verlängert.
Tätigkeitsbericht letztes Geschäftsjahr
folgt
Personalstruktur
Der Lions Club Neu Isenburg Förderverein e.V. beschäftigt kein Personal. Die Vereinsfunktionen werden durch die Mitglieder des Vereins ausgeübt. Sämtliche Mitglieder des Vereins arbeiten ehrenamtlich, es werden keinerlei Gehälter oder Vergütungen gezahlt.
Angaben zur Mittelherkunft
Die Mittel des Lions Club Neu Isenburg Förderverein e.V. stammen im Wesentlichen aus folgenden Quellen:
Ideeller Tätigkeitsbereich: | Mitgliedsbeiträge erhaltene Zuwendungen |
Vermögensverwaltung: | Zinsen auf Bankguthaben |
Zweckbetrieb: | Eintrittsgelder für Veranstaltungen |
Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb: | Sponsoringvereinbarungen Werbeanzeigen Bewirtung bei Veranstaltungen |
Angaben zur Mittelverwendung
Aufgrund der geltenden steuerlichen Rahmenbedingungen ist der Lions Club Neu Isenburg Förderverein e.V. gehalten, eingenommene, erwirtschaftete oder durch Zuwendungen erhaltene Mittel kurzfristig den gemeinnützigen Förderzwecken gemäß seiner Satzung auszukehren. Neben der freien Rücklage i.H.v. 10% des jährlichen Überschusses der Einnahmen über die Ausgaben dürfen zeitlich begrenzt projektbezogene Rücklagen gebildet werden.
Die vom Lions Club Neu Isenburg Förderverein e.V. erzielten Mittel wurden seit Gründung im Wesentlichen für die folgenden Förderungsziele verwendet:
Jugendpflege | |
Erziehung und Berufsbildung | |
Alten- und Behindertenpflege | |
Toleranz und Völkerverständigung | |
Kunst und Kultur |
Die Verwaltungskosten des Lions Club Neu Isenburg Förderverein e.V. belaufen sich im Mehrjahresdurchschnitt auf einen niedrigen einstelligen Prozentsatz der Nettoeinnahmen.
Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Der Lions Club Neu Isenburg Förderverein e.V unterhält keine gesellschaftsrechtlichen Verbindungen mit Dritten. Die Mitglieder des Lions Club Neu Isenburg Förderverein e.V sind größtenteils auch Mitglieder im Lions Club Neu Isenburg.
Namen von juristischen Personen, deren Zuwendung in mindestens in einem Jahr mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets ausmacht
Hilfswerk der Deutschen Lions e.V. | Projektzuwendungen |
Namen von juristischen Personen, an die mindestens in einem Jahr mehr als 10% eines Gesamtjahresbudgets ausgezahlt wurden
Stiftung Jugend und Beruf Neu Isenburg | Gründungskapital Projektzuwendungen |
Stiftung Altenhilfe Neu Isenburg | Projektzuwendungen |
Cargo Human Care e.V. | Kenia Projekt; Stromgenerator für das Mothers’ Mercy Home Kinderheim |
Wir bestätigen, dass die Organe, welche für unsere Organisation bindende Entscheidungen zu treffen haben, regelmäßig tagen und dass die Sitzungen protokolliert werden. Anfragen an unsere Organisation werden in angemessener Frist beantwortet.
Die Jahresrechnung wird namentlich durch Entscheidungsträger unserer Organisation abgezeichnet. Bei Prüfung unseres Jahresberichtes wird die Einhaltung dieser Verpflichtung von unseren internen Prüfgremien (z.B. Kassenprüfer) kontrolliert.