Dazu wollen wir insbesondere die Schulen und Vereine, aber auch die Ausbildungsbetriebe der Wirtschaft einbeziehen. Aus unserer Sicht müssten insbesondere die Neu-Isenburger Unternehmen ein großes Interesse daran haben, dass die Neu-Isenburger Schülerinnen und Schüler einen möglichst guten Schulabschluss machen und über ein breit angelegtes Sozialverhalten verfügen. Je besser die Grundlagen aus der Schulzeit sind, um so besser sind die Möglichkeiten für eine gesicherte Zukunft der Jugendlichen.
Vor diesem Hintergrund wünschen und hoffen wir auf eine entsprechende Erkenntnis der Neu-Isenburger Unternehmen und eine gute aktive und finanzielle Unterstützung durch Zustiftungen und/oder Zuwendungen an die Bürgerstiftung.