LC Wien Ostarrichi 

Wien Ostarrichi_small
Clubwimpel Wien Ostarrichi

Seit dem 24. Oktober 1998 unterhalten wir eine freundschaftliche Verbindung (Jumelage) mit dem Lions-Club Wien Ostarrichi, der am 24. Oktober 1995 gegründet und am 3. Februar 1996 gechartert wurde.

Der Clubwimpel zeigt den Österreichischen Erzherzoghut und das Handzeichen (Monogramm) des römisch-deutschen Kaiser Otto III. von der “Ostarrichi-Urkunde” vom 1. November 996,  mit der er weite Gebiete „in der im Volksmund Ostarrichi genannten Region” um Neuhofen an der Ybbs im heutigen Niederösterreich als Markgrafschaft Ostarrichi an Gottschalk von Hagenau, den Bischof von Freising,  verschenkte. Wenngleich dieses Datum vielfach als “Geburtsstunde” von Österreich angesehen wird, wurde die Mark Österreich (Austria) erst 1156 vom Herzogtum Baiern abgetrennt und selbst zum Herzogtum erhoben und somit reichsunmittelbar und unterstand dann nur noch dem Kaiser.

Die Jumelage lebt gemeinsam mit dem LC Milano Bramante Cinque Giornate, der auch der Patenclub des LC Wien Ostarrichi ist.

Treffen werden mit Teilnehmern aller drei Clubs an jährlich wechselnden Lokationen durchgeführt. Die Organisation der Treffen obliegt ebenfalls einem der drei Clubs im Wechsel.

Hier zum Download die Jumelageurkunde.

Die Jumelageurkunde wurde von den amtierenden Clubpräsidenten Bernd von Lerch für Wien Ostarrichi und Manfred Paulat für Neu-Isenburg für ihren jeweiligen Club unterzeichnet und unter den folgenden Wahlspruch gestellt:

Als Mitglieder einer internationalen Vereinigung wollen wir den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern der Welt wecken und erhalten, unsere Clubs in Freundschaft gegenseitiger Achtung und Hilfestellung verbinden und die staatlichen, wie auch die menschlichen Grenzen überwinden als loyale Demokraten unserer beiden Länder – und im weitesten Sinne Europas – unsere Fähigkeiten und Kräfte für einen dauerhaften Frieden zur Verfügung stellen, den wirklich sozial Schwachen und in Not geratenen Menschen mit Tatkraft und – wo notwendig – auch mit materieller Hilfe beistehen.

Im Sinne des Lions-Gedanken unterhalten wir in dieser Jumelage eine gemeinsame internationale Activity, die durch mehrere nachstehend kurz dargelegte Aktionen gelebt wurde. Mehr Details zu unseren Aktionen finden Sie auf der folgenden Seite.

  • In 2014 wurde eine Spende über 10.000 € an Cargo Human Care zur Beschaffung und Installation eines Notstromaggregats für ein Kinderkrankenhaus in Kenia durchgeführt.
  • In 2011 haben wir 10.000 € zur Unterstützung des Projektes Sonneninsel, ein psychosoziales Nachsorgezentrum für an Krebs erkrankte Menschen und ihre Angehörigen in Österreich eingebracht.
  • In 2007 hatten wir für 11.000 € einen gebrauchten Krankenwagen vom italienischen Roten Kreuz erworben, neu medizinisch ausgestattet und als Spende an die Stadt Saliste (bei Sibiu) nach Rumänien verbracht
  • Als erste Aktion hatten wir die Arbeit einer Frauenärztin am Ocean Road Cancer Institute in Dar Es Salaam in Tansania zur Gebärmutterhals-Krebsvorsorge mit 10.000 € finanziell unterstützt.